Infomationsblatt Einwohner Ortsteile
Rindern, Düffelward, Keeken und Bimmen
Umfangreiche Straßenbauarbeiten an der
Keekener Straße in Kleve-Rindern
Baustelle des Kreises Kleve an der Kreisstraße K3 startet am 22. September – Dauer: bis Sommer 2026
Kreis Kleve – Der Kreis Kleve erneuert die Fahrbahn sowie die Teile der
Entwässerungsanlagen an der Keekener Straße in Rindern K3. Zudem wird
an der westlichen Seite erstmalig ein befestigter Gehweg angelegt.
Die Bauarbeiten am ersten Bauabschnitt beginnen an der Kreuzung
Molkereiweg und enden am Ortsausgang Rindern in Richtung Düffelward.
Für diesen ersten Bauabschnitt ist eine Fertigstellung bis Ende 2025
vorgesehen. Die Keekener Straße wird für die Dauer der Bauarbeiten für
die jeweiligen Bauabschnitte voll gesperrt. Anlieger in diesem Bereich
werden ihre Zufahrten in Abstimmung mit der bauausführenden Firma unter
Berücksichtigung der Bautätigkeiten mit Einschränkungen fast immer
erreichen können.
Die Vollsperrung im Bereich Kreuzung Molkereiweg wird ab
Montag den 29.09.2025 8:00 Uhr eingerichtet.
Die Umleitung für die Ortsteile Düffelward, Keeken und Bimmen erfolgt über
die K2 Nieler Str., Millinger Str., über die K31 Mehrer Str., K31 Nieler Str.
K31 Wibbeltstr und Erlendeich auf die B9 Kranenburger Str. dies wird
entsprechend ausgeschildert und per Hinweistafel ausgewiesen.
Anlieger des Molkereiweg werden über die Straße Zur alten Mühle
umgeleitet, hier wird eine Baustellenampel den Verkehr am Fuß-und
Radweg regeln. Die Zufahrt wird als Einbahnstr. über den Kellerskathweg
geführt und die Ausfahrt auch als Einbahnstr. über Zur alten Mühle.
Der Schülertransfer und die Rettungsdienste werden den Radweg an der
Keekener Str. gesichert über eine Schrankenabsperrung als Bypass nutzen
können.
Aus Kleve kommend ist die Keekenerstr. bis zum Frischemarkt an dem
Molkereiweg erreichbar.
Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt werden voraussichtlich zwölf
Wochen in Anspruch nehmen.
Über die zeitliche Abfolge der weiteren Bauabschnitte werden die Anlieger
sukzessiv informiert, da die Arbeiten weitestgehend witterungsabhängig
sind.
Der Kreis Kleve und die Stadt Kleve gefördert durch das Land NRW
investieren in die Ortsdurchfahrt Rindern insgesamt rund 3,8 Mio. Euro.
Ansprechpartner für die Baumaßnahmen ist die Kreis Kleve
Bauverwaltungs-GmbH (KKB) unter Telefon 02821/977090 oder
tiefbau@kkbgmbh.de.
Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH
Dr.-Franken-Str. 1
47551 Bedburg-Hau
Telefon: 02821 97709-0
Fax: 02821 97709-29
E-Mail: info@kkbgmbh.de
Telefon: 02821 97709-15
Fax: 02821 97709-29
E-Mail: hausverwaltung@kkbgmbh.de