28. August 2025
25/113
Gemeinsame Baustelle des Kreises Kleve und der Stadt Kleve an der Kreisstraße K3 startet voraussichtlich am 22. September 2025 – Dauer: bis Sommer 2026
Kreis Kleve – Der Kreis Kleve und die Stadt Kleve erneuern die Fahrbahn sowie die Entwässerungsanlagen an der Keekener Straße in Rindern (Kreisstraße K3). Zudem wird an der westlichen Seite ein neuer Gehweg angelegt.
Der betroffene Streckenabschnitt der Keekener Straße liegt zwischen der Kreuzung Eichenallee und dem Ortsausgang Rindern auf der Höhe der Straße „Im Felde“. Die umfangreichen Bauarbeiten zur Erneuerung an der Kreisstraße beginnen voraussichtlich am 22. September 2025 und sollen bis Sommer 2026 abgeschlossen sein.
Im Zuge dieser Baumaßnahme saniert die Stadt Kleve den Regenwasserkanal in Teilbereichen und es wird eine Vorklärung für das Regenwasser eingebaut. Die Gesamtmaßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt.
Die Bauarbeiten am ersten Bauabschnitt beginnen an der Kreuzung Molkereiweg und enden am Ortsausgang Rindern in Richtung Düffelward. Für diesen ersten Bauabschnitt ist eine Fertigstellung bis Ende 2025 vorgesehen. Die Keekener Straße wird für die Dauer der Bauarbeiten für die jeweiligen Bauabschnitte voll gesperrt. Eine Ortsumleitung für die Ortsteile Düffelward, Keeken und Bimmen sowie die Anliegerumleitung werden entsprechend ausgeschildert.
Der Schülertransfer aus den Ortschaften wird, wie bereits bei vorangegangenen Maßnahmen, sichergestellt.
Die Anwohner des betroffenen Bauabschnittes müssen während der gesamten Bauphase mit Einschränkungen und Behinderungen durch Baufahrzeuge und Arbeitsmaschinen rechnen. Sie können in Abstimmung mit der bauausführenden Firma unter Berücksichtigung der Bautätigkeiten ihre Grundstücke erreichen. Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt werden voraussichtlich zwölf Wochen in Anspruch nehmen.
Der Kreis Kleve und die Stadt Kleve investieren – gefördert durch das Land NRW – in die Ortsdurchfahrt Rindern insgesamt rund 3,8 Mio. Euro. Ansprechpartner für die Baumaßnahmen ist die Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH (KKB) unter der Telefon-Nummer 02821 97709-0 oder per E-Mail an tiefbau@kkbgmbh.de.
Herausgeber: | Kreis Kleve – Der Landrat – Büro des Landrats/Pressestelle, Postfach 15 52, 47515 Kleve – Nassauerallee 15-23, 47533 Kleve pressestelle@kreis-kleve.de |
Pressesprecher/in: | Ruth Keuken, Telefon: (0 28 21) 85-162, E-Mail: ruth.keuken@kreis-kleve.de Benedikt Giesbers, Telefon: (0 28 21) 85-128, E-Mail: benedikt.giesbers@kreis-kleve.de |
Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH
Dr.-Franken-Str. 1
47551 Bedburg-Hau
Telefon: 02821 97709-0
Fax: 02821 97709-29
E-Mail: info@kkbgmbh.de
Telefon: 02821 97709-15
Fax: 02821 97709-29
E-Mail: hausverwaltung@kkbgmbh.de