Ausbildung 2023: Straßenwärter (m/w/d)

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2023 eine/n Auszubildende/n

zum/zur Straßenwärter/in

Berufsbeschreibung:

Straßenwärter/innen kontrollieren und warten Straßen und Parkplätze sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Sie stellen Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder fest. Beschädigte oder abgenutzte Stellen setzen sie instand. Sie säubern verschmutzte Fahrbahnen, Leitpfähle oder Verkehrsschilder und reinigen oder warten Entwässerungseinrichtungen. Zu ihren Aufgaben gehören auch das Aufstellen von Verkehrszeichen, das Ausbessern von Fahrbahnmarkierungen und das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern.

Sie mähen Grünstreifen und halten diese sauber, sichern Baustellen und Unfallstellen ab und führen im Winter die Räum- und Streudienste durch. Hinzu kommen noch Aufgaben aus dem Bereich Tief- und Straßenbau. Ein / eine Straßenwärter/in bedient, pflegt und repariert moderne Maschinen und Geräte. Auch die Auseinandersetzung mit dem Umweltschutz, vor allem bei der Grünpflege und dem Winterdienst, prägt das Berufsbild.


Ausbildungsinhalte:

  • Instandhaltungsarbeiten an Straßen & Bauwerken inkl. Verkehrssicherung
  • Pflaster- und Plattierungsarbeiten
  • Anbringen, Instandhalten von Verkehrszeichen / -Einrichtungen
    und Straßenmarkierungen
  • Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten und technischen Einrichtungen
  • Führen und Warten von Fahrzeugen
  • Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
  • Anlegen und Pflegen von Grünflächen
  • Durchführung des Winterdienstes
  • … und vieles mehr!

Anforderung & Qualifikation:

  • Mindestens Hauptschulabschluss mit befriedigen Leistungen
  • Umsicht und Aufmerksamkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Reaktionsgeschwindigkeit

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an:


Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH
– Geschäftsführung –
Dr.-Franken-Str. 1
47551 Bedburg-Hau


Sehr gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch elektronisch per E-Mail
zukommen lassen:
bewerbung@kkbgmbh.de.

Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Zu unseren Hauptaufgaben gehört die Abwicklung von Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbaubereich für den Kreis Kleve. Darüber hinaus zählt der Erwerb, die Betreuung, die Bewirtschaftung, die Vermietung und die Verwaltung von Objekten im Hochbaubereich zu den Hauptaufgaben der Gesellschaft.

Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH
Dr.-Franken-Str. 1
47551 Bedburg-Hau

Telefon: 02821 97709-0
Fax: 02821 97709-29
E-Mail: info@kkbgmbh.de

Telefon: 02821 97709-15
Fax: 02821 97709-29
E-Mail: hausverwaltung@kkbgmbh.de